Parodontitis schonend behandeln
Entzündungen des Zahnfleisches sind eine weit verbreitete Krankheit. Die Ursache liegt zumeist in Keimen, die zur Bildung von Plaque und Zahnstein führen. Als Folge entzündet sich das zahnumgebende Gewebe, der Zahnhalteapparat, und betroffene Zähne fallen aus. Doch soweit muss es nicht kommen. Bei frühzeitigem Erkennen gibt es eine Reihe von Therapien, um die Parodontitis zu stoppen. Im Gegensatz zu früher stehen uns heute Möglichkeiten einer sanften und effektiven Behandlung offen.
Kommen Sie auf uns zu. Wir sprechen gerne mit Ihnen über Ihre individuelle Therapie.
Warnzeichen für eine beginnende Parodontitis
- Zahnfleischbluten beim Zähneputzen, bei Berührung oder beim Essen
- Schwellungen und Empfindlichkeit des Zahnfleischs
- Ständige Probleme mit Mundgeruch und Geschmack
- Scheinbares „Längerwerden“ der Zähne durch zurückgehendes Zahnfleisch
Vorbeugende Maßnahmen gegen eine Parodontitis
- Regelmäßige Prophylaxe, also häusliche Zahnpflege
- Professionelle Zahnreinigung in der Praxis, ist die beste Vorbeugung gegen Parodontitis und gleichzeitig auch die erste Behandlungsmaßnahme bei beginnenden Erkrankungen.
Vereinbaren Sie einen Termin
Als Spezialistin für Parodontologie und Kinderzahnheilkunde steht Ihnen Frau Dr. Martina Maibaum-van Schelve in den Räumlichkeiten der Praxis am Aasee ebenfalls gerne zur Verfügung!