Röntgenologischer Ausgangsbefund im Januar 1993 bei Zahn 34 unmittelbar vor ZE Neuversorgung. Als sicheres Zeichen für das Vorhandensein zweier Kanalsysteme ist das scheinbar abrupte Verschwinden des im koronalen Wurzeldrittels deutlich sichtbaren „Pulpastumpfes“ zu werten
Distalexzentische Aufnahme mit zweitem Parodontalspalt im November 2002 wegen Schmerzen
Orientierende Röntgenmeßaufnahme nach vorgängig durchgeführter endometrischer Längenbestimmung des buccalen Kanalsystems
Zweite orientierende Masterpointaufnahme des buccalen Kanalsystems. Der zweite Parodontalspalt ist deutlich sichtbar
Masterpointaufnahme mit zwei eingeführten Masterpoints
Kontrollaufnahme im November 2002. Wurzelfüllung in lateraler Kondensation mit genormter Guttapercha und AH 26
Aufgrund der Verblockung der Kronen wurde der in Langlochtechnik applizierte Kofferdam mit Cavit abgedichtet
Die Wurzelfüllung wurde unmittelbar vor der Kanalteilungsstelle abgesetzt
Röntgenologischer Ausgangsbefund im Juli 2002 bei Zahn 44 mit cp. Eine Vitalextirpation ist sehr wahrscheinlich. Als sicheres Zeichen für das Vorhandensein zweier Kanalsysteme ist das scheinbar abrupte Verschwinden des im koronalen Wurzeldrittels deutlich sichtbaren „Pulpastumpfes“ zu werten
Zustand nach Excavation. Eine Vitalerhaltung durch Überkappung ist aussichtsslos
Klinische Darstellung des in der Tiefe liegenden lingualen Kanalsystems (roter Pfeil). Der blaue Pfeil deutet die Lage des durch den Höcker verdeckten buccalen Kanalsystems an
Röntgenmeßaufnahme nach vorgängig durchgeführter endometrischer Längenbestimmung
Wurzelfüllung in lateraler Kondensation mit genormter Guttapercha und AH 26 im Juli 2002
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.